Inhalt
Kontextfaktoren
Kontextfaktoren im Sinne der ICF sind die Umweltfaktoren sowie die personbezogenen Faktoren.
Die aufgelistete Literatur setzt sich mit den ICF-Kontextfaktoren auseinander.
Literatur (110)
-
1 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Personbezogene Faktoren im bio-psycho-sozialen Modell der WHO von: Grotkamp, Sabine; Cibis, Wolfgang; Brüggemann, Silke [u. a.] 2020 — Quelle: Das Gesundheitswesen
-
2 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Die Berücksichtigung von Kontextfaktoren in der sozialmedizinischen Begutachtung von: Nüchtern, Elisabeth 2019 — Quelle: Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
-
3 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Wie gelangen die Versicherten in der medizinischen Rehabilitation in die Sozialberatung? Eine Befragung von Sozialdiensten in Reha-Einrichtungen von: Streibelt, Marco; Keßler, Christina; Goedecker-Geenen, Norbert 2018 Ganzen Text lesen
-
4 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Using the ICF framework to evaluate the effects of environmental factors on physical disability among people with diabetes mellitus von: Alcantara, Marcus A.; De Souza, Renato Aparecido; De Oliveira, Flavia Angelica [u. a.] 2018 — Quelle: Physiotherapy Theory and Practice
-
5 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Die Bedeutung von Kontextfaktoren in der sozialmedizinischen Begutachtung von: Nüchtern, Elisabeth 2018 — Quelle: RP Reha
-
6 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Umwelt- und personenbezogene Faktoren der ICF - Vom hemmenden zum fördernden Kontext von: Janssen, Christina 2018 — Quelle: ergopraxis
-
7 Dokumentart: Buch/Monografie Forschungsergebnis Online-Publikation The Promise of Assistive Technology to Enhance Activity and Work Participation von: Jette, Alan M.; Spicer, Carol Mason; Flaubert, Jennifer Lalitha 2017 Ganzen Text lesen
-
8 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Alternatives Verfahren zur Hilfebedarfsbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung unter Berücksichtigung des BTHG von: Queri, Silvia; Schulze, Annika; Eggart, Michael [u. a.] 2017 — Quelle: Teilhabe Ganzen Text lesen
-
9 Dokumentart: Buch/Monografie Forschungsergebnis Umweltfaktoren in der medizinischen Rehabilitation von: Kleineke, Vera; Menzel-Begemann, Anke; Wild, Burkhard [u. a.] 2017
-
10 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Validierung von Personbezogenen Faktoren im Bereich der onkologischen Brustkrebsrehabilitation - eine Delphi-Befragung auf nationaler Ebene von: Rapp, Ramona Sofie; Queri, Silvia 2017 — Quelle: Das Gesundheitswesen
-
11 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation The severity and associated factors of participation restriction among community-dwelling frail older people: An application of the International Classification of Functioning, Disability and Health (WHO-ICF) von: Liu, Justina Yat Wa 2017 — Quelle: BMC geriatrics Ganzen Text lesen
-
12 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Mensch-Umwelt-Teilhabe - Ein Denkmodell für die Heilerziehungspflege von: Haase, Felix C. 2017 — Quelle: Orientierung
-
13 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Use of the ICF to investigate impairment, activity limitation and participation restriction in people using ankle-foot orthoses to manage mobility disabilities von: McMonagle, Christine; Rasmussen, Susan; Elliott, Mark A. [u. a.] 2016 — Quelle: Disability and Rehabilitation
-
14 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Using the ICF’s environmental factors framework to develop an item bank measuring built and natural environmental features affecting persons with disabilities von: Heinemann, Allen W.; Lai, Jin-Shei; Wong, Alex [u. a.] 2016 — Quelle: Quality of Life Research
-
15 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Umweltfaktoren und Teilhabeförderung: Die Perspektive der medizinischen Rehabilitation von: Kleineke, Vera; Menzel-Begemann, Anke; Wild, Burkhard [u. a.] 2016 — Quelle: Bundesgesundheitsblatt
-
16 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Personbezogene Faktoren und Teilhabe von: de Camargo, Olaf Kraus 2016 — Quelle: Bundesgesundheitsblatt
-
17 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Entwicklung von Praxisempfehlungen für psychologische Interventionen in der Rehabilitation von Patienten mit Typ-2-Diabetes von: Reese, Christina; Petrak, Frank; Mittag, Oskar 2016 — Quelle: Die Rehabilitation Ganzen Text lesen
-
18 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Qualitätsmerkmale sonderpädagogischer Diagnostik und individueller Bildungsangebote im Förderschwerpunkt Hören von: Stecher, Markus; Rauner, Romina 2016 — Quelle: HörgeschädigtenPädagogik
-
19 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Assessing the impact of upper limb disability following stroke: A qualitative enquiry using internet-based personal accounts of stroke survivors von: Poltawski, Leon; Allison, Rhoda; Briscoe, Simon [u. a.] 2016 — Quelle: Disability and Rehabilitation
-
20 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Evaluation von Kontextfaktoren in der psychosomatischen Rehabilitation von: Bülau, Ida; Kessemeier, Franziska; Petermann, Franz [u. a.] 2016 — Quelle: Die Rehabilitation
-
21 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Die Bedeutung von Umweltfaktoren (im Sinne der ICF) in der medizinischen Rehabilitation - erste Ergebnisse aus dem Projekt UfaR von: Kleineke, Vera; Menzel-Begemann, Anke; Wild, Burkhard [u. a.] 2016 Ganzen Text lesen
-
22 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Entwicklung eines ICF-basierten klinischen Interviews zur Evaluation von Kontextfaktoren: Ergebnisse einer empirischen Studie von: Bülau, Ida; Bassler, Markus; Kobelt, Axel 2016 Ganzen Text lesen
-
23 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Ein neuer Fragebogen zur Arbeitsmotivation von: Stock Gissendanner, Scott; Bönisch, R.; Schmid-Ott, Gerhard [u. a.] 2016 Ganzen Text lesen
-
24 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Inkonsistenz und Selbstlimitierung bei der EFL-Leistungsdiagnostik nach Isernhagen unter Berücksichtigung sozioökonomischer Kontextfaktoren von: Geissler, Norbert; Andreeva, Elena; Moesch, Wilhelm [u. a.] 2016 — Quelle: Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin
-
25 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Do we really need to open a classification box on personal factors in ICF? von: Leonardi, Matilde; Sykes, Catherine; Madden, Richard Cawley [u. a.] 2016 — Quelle: Disability and Rehabilitation
-
26 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Daily time management and influence of environmental factors on use of electronic planning devices in adults with mental disability von: Janeslätt, Gunnel; Lindstedt, Helena; Adolfsson, Päivi 2015 — Quelle: Disability and Rehabilitation: Assistive Technology
-
27 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Nutzung der ICF am Beispiel von Sehbehinderung von: Zeißig, Hans-Joachim; Hüllen, Jürgen 2015 — Quelle: Berufliche Rehabilitation
-
28 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Die Nutzung der ICF in der sozialmedizinischen Begutachtung bei der Bedarfsfeststellung für (Teilhabe-)Leistungen von: Grotkamp, Sabine; Seger, Wolfgang 2015 — Quelle: Recht und Praxis in der Rehabilitation
-
29 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Barrierefreiheit in der Rehabilitation aus Sicht der Deutschen Rentenversicherung Bund von: Hennig, Uwe 2015 — Quelle: Recht und Praxis in der Rehabilitation
-
30 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Zur Bedeutung von Kontextfaktoren im Hinblick auf den Erhalt einer Schulbegleitung von: Dworschak, Wolfgang 2015 — Quelle: Empirische Sonderpädagogik Ganzen Text lesen
-
31 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Integrating the ICF with positive psychology: Factors predicting role participation for mothers with multiple sclerosis von: Farber, Ruth S.; Kern, Margaret L; Brusilovsky, Eugene 2015 — Quelle: Rehabilitation Psychology
-
32 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Begutachtungsproblem Adipositas - aus Sicht der Deutschen Rentenversicherung von: Filz, Hans-Peter 2015 — Quelle: Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
-
33 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation RiRes - Patienten- und Therapeuteneinschätzung zu Risiken und Ressourcen für den Behandlungs(miss)erfolg in der psychosomatischen Rehabilitation von: Brütt, Anna Levke; Magaard, J.; Niedrich, J. [u. a.] 2015 Ganzen Text lesen
-
34 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Exploration von Problemlagen in der orthopädischen Rehabilitation zur Optimierung der Zuweisungs- und Behandlungsadäquanz von: Schwarz, Betje 2015 Ganzen Text lesen
-
35 Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Beitrag C6-2015: Klassifikation der Personbezogenen Faktoren der ICF: Die Vertreibung aus dem Paradies der Unwissenheit und Intransparenz? von: Cibis, Wolfgang 2015 Ganzen Text lesen
-
36 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis ICF and ICF-CY lessons learned: Pandora’s box of personal factors von: Simeonsson, Rune J.; Lollar, Donald; Björck-Akesson, Eva; Brown, S. C.; Zhuoying, Q.; Gray, D.; Pan, Y. 2014 — Quelle: Disability and Rehabilitation
-
37 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Linkage of ICF-CY codes with environmental factors in studies of developmental outcomes of infants and toddlers with or at risk for motor delays von: Hwang, A. W.; Liao, H. F.; Granlund, Mats; Simeonsson, Rune J.; Kang, L. J.; Pan, Y. L. 2014 — Quelle: Disability and Rehabilitation
-
38 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Environmental effects on WHODAS 2.0 among patients with stroke with a focus on ICF category e120 von: Chang, Kwang-Hwa; Lin, Yen-Nung; Liao, Hua-Fang; Yen, Chia-Feng; Escorpizo, Reuben; Yen, Tze-Hsun; Liou, Tsan-Hon 2014 — Quelle: Quality of Life Research
-
39 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Jugendliche mit extremer Adipositas: Behinderung nach Sozialgesetzbuch IX und XII von: Bode, Harald; Wabitsch, Martin 2014 — Quelle: Berufliche Rehabilitation
-
40 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Depressionen nach Schlaganfall entgegenwirken von: Rizzo, Regina 2014 — Quelle: Ergotherapie und Rehabilitation
-
41 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Rehabilitation nach akutem Myokardinfarkt von: Reibis, Rona K.; Gaede-Illig, Cathleen; Völler, Heinz 2014 — Quelle: Die Rehabilitation
-
42 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis I am not a tragedy - I am full of hope: Communication impairment narratives in newspapers von: Malley-Keighran, Mary-Pat O.; Coleman, Mary 2014 — Quelle: International Journal of Language and Communication Disorders
-
43 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Nicht jeder ältere Rehabilitand ist ein geriatrischer Rehabilitand von: Friedemann, Ernst 2014 — Quelle: Recht und Praxis in der Rehabilitation
-
44 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Bedeutung der Personbezogenen Faktoren für die praktische Nutzung im Gesundheitswesen - Zehn Thesen von: Grotkamp, Sabine 2014 — Quelle: Recht und Praxis in der Rehabilitation
-
45 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Individualisierte Rehabilitation Abhängigkeitskranker - Ein Phasenmodell für die Flexibilisierung der Rehabilitationsdauer von: Nosper, Manfred 2014 — Quelle: Recht und Praxis in der Rehabilitation
-
46 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Die Bedeutung von Kontextfaktoren von: Thomann, Klaus-Dieter 2014 — Quelle: Recht und Praxis in der Rehabilitation
-
47 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Warum die personbezogen Kontextfaktoren der ICF nicht klassifiziert werden sollten von: Brüggemann, Silke; Nebe, Angelika; Ostholt-Corsten, Margarete; Weinbrenner, Susanne 2014 — Quelle: Das Gesundheitswesen
-
48 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Klassifikation der Personbezogenen Faktoren der ICF: Die Vertreibung aus dem Paradies der Unwissenheit und Intransparenz? von: Cibis, Wolfgang 2014 — Quelle: Das Gesundheitswesen
-
49 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Use of the International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) to describe patient-reported disability in primary brain tumour in an Australian community cohort von: Khan, Fary; Amatya, Bhasker 2013 — Quelle: Journal of Rehabilitation Medicine (JRM) Ganzen Text lesen
-
50 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Kontextfaktoren - Bedeutung für die Begutachtung: Ein Vorschlag zur Ausgestaltung der Komponente Personbezogene Faktoren der ICF für den deutschen Sprachraum von: Grotkamp, Sabine 2013 — Quelle: Der Medizinische Sachverständige (MedSach)