Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Der neue Behinderungsbegriff des Bundesteilhabegesetzes - § 2 Absatz 1 SGB IX

Teil 2

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Luthe, Ernst-Wilhelm

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Behindertenrecht, 2017, 56(4), Seite 77-82, München: Boorberg, ISSN: 0341-3888

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Luthe, Ernst-Wilhelm

Der Text steht in der Zeitschrift:
Behindertenrecht, 56(4), Seite 77-82

Den Text gibt es seit:
2017

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Autor erläutert die Änderungen, die durch das Bundesteilhabegesetz vom 23.12.2016 beim SGB IX vollzogen wurden. So wurde beispielsweise der Behinderungsbegriff unter Anlehnung an die UN-Behindertenrechtskonvention verändert.

Der Behindertenbegriff des SGB IX hat nach Auffassung des Gesetzgebers in Anlehnung an das Partizipationsmodell der WHO wesentliche Aspekte der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) unter Berücksichtigung der Besonderheiten des deutschen Rehabilitationswesens aufgenommen. Der Beitrag stellt die Neuerung im Gesamtzusammenhang des Behinderungsbegriffs dar.

Im zweiten Teil des Beitrags wird auf die Hinderung der Teilhabe, den Barrieren-Begriff und die damit verbundenen Schwierigkeiten, bedingt durch einen hohen Grad an Beliebigkeit in der Begriffszeichnung, eingegangen. Des Weiteren wird das Wechselwirkungstheorem erläutert und diskutiert und es werden Überlegungen zum Gesellschaftsbegriff angestellt.

Wo bekommen Sie den Text?

br - Behinderung und Recht; Fachzeitschrift für Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation
(vormals: Behindertenrecht - br; Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation)
https://www.boorberg.de/3413888

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

br - Behinderung und Recht; Fachzeitschrift für Inklusion, Teilhabe und Rehabilitation
(vormals: Behindertenrecht - br; Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation)
https://www.boorberg.de/3413888

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0059/0301x02

Informationsstand: 08.11.2017