Inhalt
Alle Publikationen zu ICF-Grundlagen
Hier finden Sie eine Übersicht der Literatur zu den Grundlagen der ICF.
Dabei kann es beispielsweise um das Denkmodell der ICF oder um eine allgemeine Einführung in die Thematik gehen.
Literatur (418)
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite
-
1 Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation ICF-Codes zur weltweiten Verständigung unter Fachleuten von: rehaKIND e.V. - Internationale Fördergemeinschaft Kinder- und Jugendrehabilitation 2021 Ganzen Text lesen
-
2 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Die ICF - Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit von: Pitz, Elisatbeth 2021
-
3 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Angewandte Sozialmedizin von: Gostomzyk, Johannes G.; Hollederer, Alfons 2020
-
4 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Das bio-psycho-soziale Modell der pandemischen Stressbelastung von: Bering, Robert; Eichenberg, Christiane 2020
-
5 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Einführung in die ICF von: Schuntermann, Michael F. 2020
-
6 Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation (Muster-)Kursbuch Rehabilitationswesen von: Bundesärztekammer (BÄK) 2020 Ganzen Text lesen
-
7 Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation (Muster-)Kursbuch Sozialmedizin von: Bundesärztekammer (BÄK) 2020 Ganzen Text lesen
-
8 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Die ICF verstehen und nutzen von: Grampp, Gerd 2019
-
9 Dokumentart: Graue Literatur Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) für Ergotherapeuten von: Decker, Mareike; Hucke, Birthe; Meiling, Claudia 2019
-
10 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Die Berücksichtigung von Kontextfaktoren in der sozialmedizinischen Begutachtung von: Nüchtern, Elisabeth 2019 — Quelle: Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
-
11 Dokumentart: Graue Literatur Tagungsdokumentation Online-Publikation Was ist und wozu dient die ICF? von: Seidel, Andreas 2019 Ganzen Text lesen
-
12 Dokumentart: Graue Literatur Tagungsdokumentation Online-Publikation ICF und die Teilhabe an Arbeit von: Lentz, Rainer 2019 Ganzen Text lesen
-
13 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Das ICF e-Learning Tool der Weltgesundheitsorganisation von: Kus, Sandra; Selb, Melissa; Ricci, Katharina [u. a.] 2019 — Quelle: Das Gesundheitswesen
-
14 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) von: Linden, Michael 2019 — Quelle: Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation
-
15 Dokumentart: Graue Literatur Das bio-psychosoziale Modell der WHO und seine Bedeutung für Menschen mit Lippen-Gaumen-Nasen-Fehlbildungen von: Selbsthilfevereinigung für Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e.V. - Wolfgang Rosenthal Gesellschaft 2019
-
16 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Was bedeutet Gesundheit für Kinder und Jugendliche mit Lernbehinderungen? von: Ziegler, Martina 2018 — Quelle: Lernen fördern
-
17 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen mit Lernbehinderungen von: Ziegler, Martina 2018 — Quelle: Lernen fördern
-
18 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) und ihre Verankerung in der deutschen Sozialgesetzgebung von: Ewert, Thomas; Nölp, Petra 2018 — Quelle: RP Reha Ganzen Text lesen
-
19 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Die Bedeutung von Kontextfaktoren in der sozialmedizinischen Begutachtung von: Nüchtern, Elisabeth 2018 — Quelle: RP Reha
-
20 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Versuch einer ICF-orientierten Definition von Lernbehinderung und einiger ihrer zentralen Verhaltensmerkmale von: Eser, Karl-Heinz 2018 — Quelle: Die Berufliche Rehabilitation
-
21 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Der Begriff der Behinderung im Spiegel der ICF und des BTHG von: Lentz, Rainer 2018 — Quelle: Die Berufliche Rehabilitation
-
22 Dokumentart: Graue Literatur Online-Publikation Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) von: Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) 2018 Ganzen Text lesen
-
23 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) von: Meyer, Thorsten; Quittan, Michael; Rauch, Alexandra 2017
-
24 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Definition and Assessment of Disability in Mental Disorders under the Perspective of the International Classification of Functioning Disability and Health (ICF) von: Linden, Michael 2017 — Quelle: Behavioral Sciences and the Law
-
25 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Nutzung der ICF in der medizinischen Rehabilitation in Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit von: Wenzel, Tobias-Raphael; Morfeld, Matthias 2017 — Quelle: Bundesgesundheitsblatt
-
26 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Nachhaltigkeit und Inklusion - mit Blick auf Behinderung von: Pufe, Iris 2017 — Quelle: Gemeinsam Leben
-
27 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Mensch-Umwelt-Teilhabe - Ein Denkmodell für die Heilerziehungspflege von: Haase, Felix C. 2017 — Quelle: Orientierung
-
28 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Der neue Behinderungsbegriff des Bundesteilhabegesetzes - § 2 Absatz 1 SGB IX von: Luthe, Ernst-Wilhelm 2017 — Quelle: Behindertenrecht
-
29 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Empfehlungen der AG ICF der DGRW zur Gestaltung von wissenschaftlichen Publikationen, die in wesentlichen Teilen Bezug auf die ICF nehmen von: k. A. 2017 — Quelle: Die Rehabilitation
-
30 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Der neue Behinderungsbegriff des Bundesteilhabegesetzes (Regierungsentwurf) von: Schmitt-Schäfer, Thomas 2017 — Quelle: Nachrichtendienst (NDV)
-
31 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Subjektive Krankheitserfahrungen und Patientenorientierung von: Breuning, Martina; Lucius-Hoene, Gabriele; Burbaum, Christina [u. a.] 2017 — Quelle: Bundesgesundheitsblatt
-
32 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Der neue Behinderungsbegriff des Bundesteilhabegesetzes - § 2 Absatz 1 SGB IX von: Luthe, Ernst-Wilhelm 2017 — Quelle: Behindertenrecht
-
33 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Online-Publikation ICF-orientierte Diagnostik sozialer Teilhabe als konzeptionelle Begründung sozialtherapeutischer Interventionen von: Dettmers, Stephan 2017 Ganzen Text lesen
-
34 Dokumentart: Buch/Monografie Forschungsergebnis Umweltfaktoren in der medizinischen Rehabilitation von: Kleineke, Vera; Menzel-Begemann, Anke; Wild, Burkhard [u. a.] 2017
-
35 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Gesundheit und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen - Grundbegriffe und Prinzipien von: Habermann-Horstmeier, Lotte 2017 — Quelle: Public Health Forum
-
36 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Public Health and Disability Studies von: Zander, Michael 2017 — Quelle: Public Health Forum
-
37 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Menschen mit Behinderungen in Deutschland - Schwerpunkte des Zweiten Teilhabeberichts 2016 von: Engels, Dietrich 2017 — Quelle: Public Health Forum
-
38 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Die Rolle der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO in der deutschen Sozialgesetzgebung von: Ewert, Thomas; Nölp, Petra 2017 — Quelle: Das Gesundheitswesen
-
39 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis BPS-ICF model, a tool to measure biopsychosocial functioning and disability within ICF concepts: Theory and practice updated von: Talo, Seija A.; Rytökoski, Ulla M. 2016 — Quelle: International Journal of Rehabilitation Research
-
40 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Do we really need to open a classification box on personal factors in ICF? von: Leonardi, Matilde; Sykes, Catherine; Madden, Richard Cawley [u. a.] 2016 — Quelle: Disability and Rehabilitation
-
41 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Fair opportunities, social productivity and wellbeing in disability: Towards a theoretical foundation von: Siegrist, Johannes; Fekete, Christine 2016 — Quelle: Journal of Rehabilitation Medicine (JRM) Ganzen Text lesen
-
42 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Implementierungsgrade und Qualitätsstandards für ICF-Instrumente der Bedarfsermittlung in der Beruflichen Rehabilitation von: Raison, Bia von 2016 — Quelle: Die Berufliche Rehabilitation
-
43 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Umweltfaktoren und Teilhabeförderung: Die Perspektive der medizinischen Rehabilitation von: Kleineke, Vera; Menzel-Begemann, Anke; Wild, Burkhard [u. a.] 2016 — Quelle: Bundesgesundheitsblatt
-
44 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Das biopsychosoziale Modell und die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit von: Wenzel, Tobias-Raphael; Morfeld, Matthias 2016 — Quelle: Bundesgesundheitsblatt
-
45 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Personbezogene Faktoren und Teilhabe von: de Camargo, Olaf Kraus 2016 — Quelle: Bundesgesundheitsblatt
-
46 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Perspectives on Teaching the International Classification of Functioning, Disability, and Health Model to Physical Therapy Students von: Peters-Brinkerhoff, C. 2016 — Quelle: Journal Of Allied Health
-
47 Dokumentart: Sammelwerk Graue Literatur Tagungsdokumentation Forschungsergebnis Online-Publikation 14. ICF-Anwenderkonferenz am 02. März 2016 in Aachen von: Ewert, Thomas [u. a.] 2016 Ganzen Text lesen
-
48 Dokumentart: Sammelwerk Graue Literatur Tagungsdokumentation Forschungsergebnis Online-Publikation 13. ICF-Anwenderkonferenz am 18. März 2015 in Augsburg von: Ewert, Thomas [u. a.] 2015 Ganzen Text lesen
-
49 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Krankheit und Behinderung: Das ICF-Modell von: Linden, Michael 2015 — Quelle: Der Nervenarzt
-
50 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Einführung in die ICF - ICF in der Theorie von: Seidel, Andreas 2015 — Quelle: Orthopädie-Technik
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite