Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Fähigkeitsbeeinträchtigungen bei psychischen Erkrankungen

Diagnostik, Therapie und sozialmedizinische Beurteilung in Anlehnung an das Mini-ICF-APP

Autor/in:

Linden, Michael; Baron, Stefanie; Muschalla, Beate [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Bern: Huber, 2022, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, 272 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-456-86036-7, eISBN: 978-3-456-96036-4

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Linden, Michael; Baron, Stefanie; Muschalla, Beate [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Huber

Den Text gibt es seit:
2022

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In diesem Buch wird dargestellt, was unter Fähigkeiten zu verstehen ist, wie sie zu erfassen und zu quantifizieren sind, welche Bedeutung ihnen bei psychischen Erkrankungen zukommt und welche therapeutischen und sozialmedizinischen Folgen daraus erwachsen. Krankheit geht nicht nur mit Beschwerden und Symptomen einher, sondern auch mit Fähigkeitseinschränkungen. Diese dienen nicht nur als Diagnosekriterien, sie bestimmen vor allem über das Ausmaß der Krankheitsfolgen und damit die Schwere und sozialmedizinische Wertigkeit von Krankheiten.

Auf Fähigkeitsbeeinträchtigungen basieren Urteile über Arbeitsfähigkeit, Erwerbsminderung, Leistungen zur Teilhabe oder Pflegebedürftigkeit. Die detaillierte Beschreibung von Fähigkeiten hat unmittelbare Bedeutung für die Patientenversorgung. Es gibt speziell fähigkeitsorientierte Behandlungsansätze wie Selbstsicherheitstraining oder ein Training beruflicher Fähigkeiten im Rahmen von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben.

Die zweite Auflage wurde ergänzend zum passenden Testverfahren „Mini-ICF-APP“ aktualisiert und erweitert. Das „Mini-ICF-Rating für Aktivitäts- und Partizipationsstörungen bei psychischen Erkrankungen“ ist ein Fremdratinginstrument, das die Erfassung und Quantifizierung psychopathologiesensitiver Fähigkeitsbeeinträchtigungen ermöglicht. Das Buch enthält darüber hinaus eine Reihe weiterer Skalen und Instrumente, die in der Fähigkeitsdiagnostik ergänzend eingesetzt werden können.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Hogrefe Verlag
(Vormals Verlag Hans Huber)
https://www.hogrefe.ch/

Referenznummer:

R/NV1676

Informationsstand: 15.08.2023