Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Evaluation der Teilnehmendenentwicklung in Berufsbildungswerken

Autor/in:

Röhm, Alexander; Schulz, Stefanie; Lueg, Marie-Christin [u. a.]

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)

Quelle:

Die Berufliche Rehabilitation, 2022, 36(01), Seite 30-47, Freiburg: Lambertus, ISSN: 0931-0889

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Röhm, Alexander; Schulz, Stefanie; Lueg, Marie-Christin [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Berufliche Rehabilitation, 36(01), Seite 30-47

Den Text gibt es seit:
2022

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Einmündung in eine berufliche Ausbildung dient der Weichenstellung für eine erfolgreiche berufliche Zukunft sowie der damit verbundenen gesellschaftlichen Teilhabe.

Ein reibungsloser Übergang von Schule in Ausbildung gelingt einem Teil der Jugendlichen und jungen Erwachsenen; für die anderen ist der Einstieg mit Schwierigkeiten und Hindernissen verbunden.

Die Berufsbildungswerke bieten ein individuelles komplexes Setting, das zusätzlich zur Vermittlung berufsfachlicher Kompetenzen und der Qualifizierung durch ein breites Angebot von Ausbildungsberufen, mittels psychosozialer und persönlichkeitsfördernden Maßnahmen verstärkt wird.

In dem Beitrag wird untersucht und diskutiert, wie die Entwicklung der Jugendlichen mit Behinderungen in den BBW-Maßnahmen kontinuierlich über den gesamten Zeitraum anhand ICF-basierter sowie ressourcenorientierter Maße evaluiert werden kann.

Wo bekommen Sie den Text?

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0062/0389

Informationsstand: 15.09.2022