Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Reha-Ausbildung als Absprungbasis für selbstbestimmte Teilhabe

Autor/in:

Ergin, Tanja; Schmidt, Tobias

Herausgeber/in:

LERNEN FÖRDERN - Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen e.V.

Quelle:

Lernen fördern, 2024, 44(01), Seite 19-20, Stuttgart: Eigenverlag, ISSN: 0720-8316

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Ergin, Tanja; Schmidt, Tobias

Der Text steht in der Zeitschrift:
Lernen fördern, 44(01), Seite 19-20

Den Text gibt es seit:
2024

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In Deutschland sind 51 Berufsbildungswerke mit ihren Ausbildungsstandorten vertreten. In den vergangenen Jahren wurden viele Erfahrungen gesammelt, um aktuell etwa 15.000 junge Menschen mit Behinderungen beruflich zu qualifizieren, mit ihnen Schulabschlüsse nachzuholen und sie auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten.

Im Jahr 2015 haben die Berufsbildungswerke mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) einen neuen Rahmenvertrag abgeschlossen, der für alle Reha-Maßnahmen konkrete, transparente Leistungsbeschreibungen umfasst. Diese Leistungsbeschreibungen wurden 2022/2023 neu überarbeitet, um auf die Veränderungen der Arbeitswelt und der Teilnehmer:innen zu reagieren.

Moderne Rehabilitation richtet sich am tatsächlichen Bedarf des Menschen aus. Deswegen steht am Anfang einer Reha-Maßnahme eine auf den Leitlinien der ICF basierende Bedarfsermittlung, in die die jungen Menschen mit Behinderungen aktiv einbezogen werden. Die BBW arbeiten mit, eine einheitliche Nutzung der ICF in der beruflichen Rehabilitation zu etablieren. Mittlerweile gibt es viele Berufsbildungswerke, die die Funktion des ICF-Kompetenzzentrums übernommen haben.

Wo bekommen Sie den Text?

LERNEN FÖRDERN
https://lernen-foerdern.de/publikationen/zeitschrift/

LERNEN FÖRDERN
https://lernen-foerdern.de/publikationen/zeitschrift/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0077/0138

Informationsstand: 06.06.2024