Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Indikationskatalog Ergotherapie

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE)

Quelle:

Idstein: Schulz-Kirchner, 2017, Vollständig aktualisierte Neuausgabe, 248 Seiten, ISBN: 978-3-8248-1209-7

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE)

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Schulz-Kirchner

Den Text gibt es seit:
2017

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Indikationskatalog Ergotherapie ist das Standardwerk für die Ergotherapie und das Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis. Auf der Grundlage der vollkommen neu überarbeiteten Leistungsbeschreibung Ergotherapie im Zusammenhang mit der Rahmenempfehlung nach § 125 SGB V wird im Indikationskatalog das Leistungsspektrum der Ergotherapie dargestellt. Dabei erfolgt die Leistungsbeschreibung für die Leistungen der Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und für den ambulanten Bereich erstmals konsequent ICF-basiert.

Im neuen Indikationskatalog finden Sie schnell und übersichtlich alle notwendigen Informationen, die Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen:
  • Neue Rahmenempfehlung
  • Neue ICF-basierte Leistungsbeschreibung
  • Umfassende Kommentierungen des DVE
  • Überblick über die Maßnahmen und die Leistungen der Ergotherapie im Verzahnungskatalog.
  • Diagnoseliste mit Zuordnung von ICD-10-Codes, langfristigen Heilmittelbedarfen und besonderen Verordnungsbedarfen
  • Erläuterung der neuen Anlage 3 der Rahmenempfehlung auf Basis des § 125 (1) 3a SGB V „Vorgaben für die notwendigen Angaben der Heilmittelverordnung sowie einheitliche Regelungen zur Abrechnung"
  • Aktualisierte Auswahl geeigneter Assessment-Verfahren für die Ergotherapie im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich
  • Überblick über Definition, Ziele und Ablauf der Ergotherapie sowie die ergotherapeutische Diagnostik und Evaluation mithilfe zahlreicher Assessment-Instrumente.
[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Schulz-Kirchner Verlag
https://www.skvshop.de/

Schulz-Kirchner Verlag
https://www.skvshop.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Schlagworte:

ICF-bezogene Informationen im ICF-Lotsen:

Referenznummer:

R/NV3081

Informationsstand: 24.06.2019