Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Möglichkeiten der psychosomatischen Rehabilitation

Obertitel:

Arbeitsplatzbezogene Psychotherapie: Intervention, Prävention und Rehabilitation

Autor/in:

Bassler, Markus

Herausgeber/in:

Kahl, Kai G.; Winter, Lotta

Quelle:

Stuttgart: Kohlhammer, 2017, Seite 142-153

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Bassler, Markus

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Kohlhammer

Den Text gibt es seit:
2017

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Im Überblick wird informiert über Möglichkeiten der psychosomatischen Rehabilitation im Kontext der beruflichen (Wieder-)Eingliederung von Beschäftigten mit psychischen Störungen. Dabei werden zunächst das biopsychosoziale Modell der Rehabilitation und der Begriff der funktionalen Gesundheit erläutert, die konkreten Aufgaben der psychosomatischen Rehabilitation benannt und die Häufigkeit der psychischen Komorbidität bei somatischen Erkrankungen dargestellt.

Anschließend wird eingegangen auf
(1) die Differenzialindikation von psychosomatischer Krankenhausbehandlung versus psychosomatischer Rehabilitation,
(2) therapeutische Elemente der psychosomatischen Rehabilitation,
(3) berufsbezogene Rehabilitationskonzepte,
(4) Rehabilitationskonzepte für besondere Gruppen (geschlechtsspezifische Rehabilitationskonzepte, migrantenspezifische Rehabilitationskonzepte, ambulante Rehabilitation),
(5) Qualität der psychosomatischen Rehabilitation (empirische Forschung über Ergebnisse von psychosomatischer Rehabilitation).

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag W. Kohlhammer (Shop)
https://shop.kohlhammer.de/

Referenznummer:

R/NV8334x04

Informationsstand: 14.06.2017