Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Betroffene beraten und sensibilisieren: Autofahren nach Schlaganfall

Autor/in:

Hawighorst, Svenja; Scheidgen, Lena

Herausgeber/in:

Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE)

Quelle:

Ergotherapie und Rehabilitation, 2018, 57(10), Seite 24-28, Idstein: Schulz-Kirchner, ISSN: 0942-8623

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Hawighorst, Svenja; Scheidgen, Lena

Der Text steht in der Zeitschrift:
Ergotherapie und Rehabilitation, 57(10), Seite 24-28

Den Text gibt es seit:
2018

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Für viele Erwachsene gehört Autofahren zum alltäglichen Leben, beispielsweise um der Arbeit nachzugehen, Besorgungen zu erledigen oder um die Freizeit zu gestalten. Ein Verlust der Fahreignung durch einen Schlaganfall kann sich daher massiv auf die soziale und berufliche Teilhabe auswirken.

Im Rahmen dessen befragten die Autorinnen mehrere als „driving specialists“ tätige Ergotherapeutinnen und -therapeuten, Fahrlehrerinnen und -lehrer sowie eine Neuropsychologin, wie betroffene Autofahrer und -fahrerinnen bei der Rückkehr ans Steuer unterstützt werden können.

Ergotherapeutische Interventionen sind darauf ausgerichtet, Klientinnen und Klienten ein möglichst hohes Maß an Teilhabe (wieder) zu ermöglichen. Im Sinne der ICF positioniert sie sich überwiegend aus der Partizipationsebene.

Wo bekommen Sie den Text?

Ergotherapie und Rehabilitation
https://www.skvdirect.de/ergotherapie-und-rehabilitation/

Referenznummer:

R/ZS0082/0066

Informationsstand: 17.12.2018