Inhalt
Literatur zur ICF in Zusammenhang mit Erkrankungen / Behinderungen
Die Übersicht führt zu englisch- und deutschsprachigen Publikationen zur ICF und Erkrankungen / Behinderungen.
Zum Beispiel Anwendung der ICF bei neurologischen oder auch psychischen Erkrankungen.
Literatur (394)
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite
-
1 Dokumentart: Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation Rehabilitation und Teilhabe psychisch erkrankter und beeinträchtigter Menschen von: Ernst, Regina; Haaf, Jennifer; Widera, Teresia 2020 Ganzen Text lesen
-
2 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Persönlichkeitsstörungen in ICD-10 und ICD-11: Konzeptuelle Änderungen und Relevanz für die Beurteilung der Leistungsfähigkeit von: Aßhauer, Felix 2020 — Quelle: Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
-
3 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Preliminary ICF core set for patients with myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome in rehabilitation medicine von: Bileviciute-Ljungar, Indre; Schult, Marie-Luise; Kristian, Borg 2020 — Quelle: Journal of Rehabilitation Medicine (JRM) Ganzen Text lesen
-
4 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Developing an ICF Core Set for adults with cerebral palsy von: Limsakul, Chonnanid; Noten, Suzie; Selb, Melissa [u. a.] 2020 — Quelle: American Journal of Physical Medicine and Rehabilitation (AJPMR) Ganzen Text lesen
-
5 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Die Mini-ICF-APP-Family: Fremd- und Selbsteinschätzung von Fähigkeiten, fähigkeitsorientierte Arbeitsplatzbeschreibung und Wohnfähigkeit von: Muschalla, Beate 2020 — Quelle: Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
-
6 Dokumentart: Buch/Monografie Forschungsergebnis Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung von: Ommert, Judith 2020
-
7 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Determinants of Employment Outcome for the People with Schizophrenia Using the WHODAS 2.0. von: Lu, Shu-Jen; Liou, Tsan-Hon; Yen, Chia-Feng [u. a.] 2019 — Quelle: Journal of Occupational Rehabilitation
-
8 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation Alltagsrelevanz von Teilhabe im Sinne der ICF im Rahmen der Behandlung auf psychiatrischer Akutstation von: Scholdei-Taut, Heinke 2019 Ganzen Text lesen
-
9 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation ICF basierte Messung der funktionalen Gesundheit im Verlauf der stationären neurologischen Rehabilitation nach Schlaganfall von: Lamprecht, Juliane; Sickert, Almut; Clahn, Katja [u. a.] 2019 Ganzen Text lesen
-
10 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Self-rating of capacity limitations in mental disorders: The Mini-ICF-APP-S von: Linden, Michael; Keller, Laila; Noack, Nils [u. a.] 2019 Ganzen Text lesen
-
11 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation The Mini-ICF-APP family of assessment instruments for impairment in acitivities and participation in the context of psychological disorders von: Linden, Michael; Muschalla, Beate; Baron, Stefanie 2019 Ganzen Text lesen
-
12 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Das quantitative Leistungsvermögen in der Begutachtung psychischer Störungen in der Frage der Erwerbsminderung nach § 43 SGB VI von: Grömer, Teja Wolfgang; Käfferlein, Wolfgang; Kornhuber, Johannes [u. a.] 2019 — Quelle: Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
-
13 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Soft Skills einschätzen - Assessment: Mini-ICF-APP von: Muschalla, Beate; Linden, Michael; Baron, Stefanie [u. a.] 2019 — Quelle: ergopraxis
-
14 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Indikation zur stationären medizinischen Rehabilitation bei Hausarztpatienten mit chronischen psychischen Erkrankungen und Teilhabebeeinträchtigungen von: Muschalla, Beate; Linden, Michael 2019 — Quelle: Die Rehabilitation
-
15 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Beruflich orientierte Interventionen in der Psychotherapie von: Linden, Michael 2018 Ganzen Text lesen
-
16 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Die Rehabilitation der oberen Extremitäten nach neurologischen Erkrankungen von: Schäfer, Christoph 2018 — Quelle: Orthopädie-Technik
-
17 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Die Selbstbeurteilung von Fähigkeiten und Fähigkeitsbeeinträchtigungen im Kontext psychischer Erkrankungen: Das Mini-ICF-APP-S von: Stöckler, Christiane; Kessemeier, Franziska; Petermann, Franz [u. a.] 2018 — Quelle: Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation
-
18 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Einsatz eines Planungskompetenztrainings im RehaAssessment - eine Machbarkeitsstudie von: Arling, Viktoria; Benke, J.; Held, R. 2018 Ganzen Text lesen
-
19 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Determinants of Sickness Absence and Return to Work Among Employees with Common Mental Disorders: A Scoping Review von: de Vries, Haitze; Fishta, Alba; Weikert, Beate [u. a.] 2018 — Quelle: Journal of Occupational Rehabilitation Ganzen Text lesen
-
20 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Comparing disability between traumatic brain injury and spinal cord injury using the 12-item WHODAS 2.0 and the WHO minimal generic data set covering functioning and health von: Tarvonen-Schröder, Sinikka; Tenovuo, Olli; Kaljonen, Anne [u. a.] 2018 — Quelle: Clinical Rehabilitation
-
21 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Validation of the ICF Core Sets for schizophrenia from the perspective of psychiatrists: An international Delphi study von: Nuno, Laura; Barrois, Maite; Rojo, E. [u. a.] 2018 — Quelle: Journal of Psychiatric Research
-
22 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Perspektiven einer Teilhabeorientierten Psychotherapie in Anlehnung an Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) von: Muschalla, Beate; Bengel, Jürgen; Morfeld, Matthias [u. a.] 2018 — Quelle: Die Rehabilitation
-
23 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Betroffene beraten und sensibilisieren: Autofahren nach Schlaganfall von: Hawighorst, Svenja; Scheidgen, Lena 2018 — Quelle: Ergotherapie und Rehabilitation
-
24 Dokumentart: Buch/Monografie Indikationskatalog Ergotherapie von: Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (DVE) 2017
-
25 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Psychiater und Psychologe - wer begutachtet was? von: Diebel, Andrea 2017 — Quelle: Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
-
26 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Functioning in patients with schizophrenia: A systematic review of the literature using the International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) as a reference von: Gorostiaga, A.; Balluerka, N.; Guilera, G. [u. a.] 2017 — Quelle: Quality of Life Research
-
27 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Diagnostik in der frühen Frührehabilitation: ICF-orientiertes Screening mentaler Leistungen von: Lück, Martina 2017 — Quelle: praxis ergotherapie
-
28 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Language and functionality of post-stroke adults: evaluation based on International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) von: Santana, Maria Tereza Maynard; Chun, Regina Yu Shon 2017 — Quelle: CoDAS Ganzen Text lesen
-
29 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Utilizing the ICF to Understand Depressive Symptomology in Multiple Sclerosis: An Exploratory Systematic Review von: Dorstyn, Diana S.; Black, R.; Mpfou, Elias [u. a.] 2017 — Quelle: Rehabilitation Psychology
-
30 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Progressive intervention strategy for the gait of sub-acute stroke patient using the International Classification of Functioning, Disability, and Health tool von: Kang, Tae-Woo; Cynn, Heon-Seock 2017 — Quelle: NeuroRehabilitation
-
31 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Spielend wieder auf die Beine kommen von: hw-studio weber 2017 — Quelle: Not
-
32 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Veränderungen in der Beurteilung des (Arbeits-)Fähigkeitsprofils psychosomatischer Patienten im Verlauf einer ergotherapeutischen Behandlung von: Linden, Michael; Noack, Michael 2017 — Quelle: ASU
-
33 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Die prognostische Bedeutung von ICF-Faktoren für die Umsetzung von Empfehlungen aus dem ärztlichen Entlassungsbericht nach einer stationären psychosomatischen Rehabilitation von: Oster, Jörg; Wietersheim, Jörn von; Müller, Gottfried [u. a.] 2017 — Quelle: Psychotherapie - Psychosomatik - Medizinische Psychologie (PPmP)
-
34 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation Die Relevanz von Lebenslagen am Beispiel der Behindertenhilfe von: Pfautsch, Renate 2017 — Quelle: Reha-Info Ganzen Text lesen
-
35 Dokumentart: Sammelwerksbeitrag Möglichkeiten der psychosomatischen Rehabilitation von: Bassler, Markus 2017
-
36 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Teilhabe nach Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma von: Pöppl, Dominik; Marheineke, Judit; Deck, Ruth 2017 — Quelle: Aktuelle Neurologie
-
37 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Rentenrelevante Arbeitsunfähigkeit und Mini-ICF-APP von: Habermeyer, Benedikt; Kaiser, Stefan; Kawohl, Wolfram [u. a.] 2017 — Quelle: Neuropsychiatrie
-
38 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation Die prognostische Bedeutung von Patientenmerkmalen und ICF-Faktoren für den Behandlungsverlauf und die sozialmedizinische Entwicklung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation von: Oster, Jörg; Müller, Gottfried; Wietersheim, Jörn von [u. a.] 2017 Ganzen Text lesen
-
39 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation Beurteilung der beruflichen und außerberuflichen Leistungsfähigkeit im Rahmen der psychiatrischen Begutachtung von: Schleifer, Roman; Liebrenz, Michael 2017 — Quelle: Schweizerische Zeitschrift für Psychiatrie und Neurologie Ganzen Text lesen
-
40 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Funktionsbeschreibung in der Begutachtung der Arbeitsfähigkeit - Was ist evidence-based? von: Canela, Carlos; Schleifer, Roman; Dube, Anish [u. a.] 2016 — Quelle: Psychiatrische Praxis
-
41 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Employing the International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) Framework to Capture User Feedback in the Design and Testing Stage of Development of Home-Based Arm Rehabilitation Technology von: Sivan, Manoj; Gallagher, Justin; Holt, Ray [u. a.] 2016 — Quelle: Assistive Technology
-
42 Dokumentart: Buch/Monografie Forschungsergebnis Inklusion und Teilhabe aus der Perspektive von Menschen mit psychischen Erkrankungen von: Kahl, Yvonne 2016
-
43 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Selbstbestimmte Teilhabeplanung von: Gromann, Petra 2016 — Quelle: Orientierung
-
44 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Fähigkeitsbeeinträchtigungen und Teilhabeeinschränkungen von: Linden, Michael 2016 — Quelle: Bundesgesundheitsblatt
-
45 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Leitlinie Neuropsychologische Begutachtung von: Neumann-Zielke, Ludger; Bahlo, S.; Diebel, A. [u. a.] 2016 — Quelle: Aktuelle Neurologie
-
46 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Einander verstehen ohne Sprache: Nicht sprechen können und trotzdem teilhaben von: Renner, Gregor 2016 — Quelle: Behinderte Menschen
-
47 Dokumentart: Graue Literatur Forschungsergebnis Functioning and disability in persons with Multiple Sclerosis: Validation of the ICF Core Sets for Multiple Sclerosis von: Conrad, Andrea 2016
-
48 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation Monitoring of Functioning Status in Subjects With Chronic Stroke in South Korea Using WHODAS II von: Kwon, Su-Yeon; Hong, Sang-Eun; Kim, Ee-Jin 2016 — Quelle: Annals of Rehabilitation Medicine Ganzen Text lesen
-
49 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Assessing the impact of upper limb disability following stroke: A qualitative enquiry using internet-based personal accounts of stroke survivors von: Poltawski, Leon; Allison, Rhoda; Briscoe, Simon [u. a.] 2016 — Quelle: Disability and Rehabilitation
-
50 Dokumentart: Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis Rehabilitation bei depressiven Störungen von: Köllner, Volker 2016 — Quelle: Die Rehabilitation
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite: 1 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
- Letzte Seite