Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk
Titel der Veröffentlichung: Die ICF-CY in der Praxis

Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Autor/in:

de Camargo, Olaf Kraus; Simon, Liane; Rosenbaum, Peter L.

Herausgeber/in:

de Camargo, Olaf Kraus; Simon, Liane; Rosenbaum, Peter L. [u. a.]

Quelle:

Bern: Huber, 2021, 2. vollständige überarbeitete und erweiterte Auflage, 232 Seiten, ISBN: 978-3-456-85764-0

Jahr:

2021

Der Text ist von:
de Camargo, Olaf Kraus; Simon, Liane; Rosenbaum, Peter L.

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Huber

Den Text gibt es seit:
2021

Leseprobe anzeigen (PDF | 300 KB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

"Die ICF-CY in der Praxis“ beschreibt die Anwendung der Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit im Kindesalter.

Dieses Buch richtet sich an:
Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sonderpädagogen, Kinderärzte.

Die ICF-Klassifikation basiert auf dem psycho-sozialen Modell von Gesundheit und wurde von der WHO entwickelt, um den Gesundheitszustand von Menschen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen besser darstellen zu können. Sie umfasst neben medizinischen Diagnosen auch Funktionsfähigkeit, Teilhabe und Umgebungsfaktoren.

Erhalten Kinder mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen Fördermaßnahmen nach dem Konzept der ICF-CY, müssen auch die Verläufe entsprechend beurteilt werden.

Das Buch führt in die ICF-CY für eine interdisziplinäre Planung und Durchführung zur interdisziplinären Kooperation ein und erklärt, wie sie in der Planung der Förderung und Unterstützung von Kindern mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen eingesetzt wird:
  • Einführung in die ICF-CY Entwicklung interdisziplinärer Teams Förderplanung?
  • Praxisteil mit Beispielen und Übungen
  • Anhang: ICF-Checklisten für das Kindes- und Jugendalter
Neu in der 2.Auflage:
  • Zusätzliche oder neue Beispiele/Übungen Beispiele von Schulkindern
  • neues Kapitel zur Zieldefinition
  • „Shared decision making process“ (Textergänzungen und Abbildungen zum Beispiel Algorithmen)
[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Hogrefe Verlag
(Vormals Verlag Hans Huber)
https://www.hogrefe.ch/

Referenznummer:

R/NV1478

Informationsstand: 28.06.2021