e4 Einstellungen
Dieses Kapitel befasst sich mit Einstellungen, die beobachtbare Konsequenzen von Sitten, Bräuchen, Weltanschauungen, Werten, Normen, tatsächlichen oder religiösen Überzeugungen sind. Diese Einstellungen beeinflussen individuelles Verhalten und soziales Leben auf allen Ebenen, von zwischenmenschlichen Beziehungen, Kontakten in der Gemeinde, bis zu politischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Strukturen. So können zum Beispiel individuelle oder gesellschaftliche Einstellungen zu Vertrauenswürdigkeit und Wert einer Person zu ehrenhaftem oder negativem und diskriminierendem Umgang (z.B. Stigmatisierung, Stereotypisierung und Marginalisierung oder Vernachlässigung der Person) motivieren.
Die klassifizierten Einstellungen beziehen sich auf Personen des Umfeldes der zu beschreibenden Person und nicht auf die zu beschreibende Person selbst. Die individuellen Einstellungen sind bezüglich der Arten der Beziehungen, die in Kapitel 3 der Umweltfaktoren aufgelistet sind, kategorisiert. Werte und Überzeugungen sind nicht gesondert von den Einstellungen kodiert, weil angenommen wird, dass sie die treibenden Kräfte hinter den Einstellungen sind.
Kategorien/Items in diesem Kapitel:
Die Items sind verlinkt, falls es mindestens eine dieser Informationen gibt: Beschreibung, Unter-Items, Hilfsmittel, Literatur oder Praxisbeispiele.
Hinter den Items steht jeweils in Klammern die Gesamtzahl von Hilfsmitteln, Literatur und Praxisbeispielen.
- e410 Individuelle Einstellungen der Mitglieder des engsten Familienkreises (0)
- e415 Individuelle Einstellungen der Mitglieder des erweiterten Familienkreises (0)
- e420 Individuelle Einstellungen von Freunden (0)
- e425 Individuelle Einstellungen von Bekannten, Seinesgleichen (Peers), Kollegen, Nachbarn und anderen Gemeindemitgliedern (0)
- e430 Individuelle Einstellungen von Autoritätspersonen (845)
- e435 Individuelle Einstellungen von Untergebenen (322)
- e440 Individuelle Einstellungen von persönlichen Hilfs- und Pflegepersonen (0)
- e445 Individuelle Einstellungen von Fremden (642)
- e450 Individuelle Einstellungen von Fachleuten der Gesundheitsberufe (0)
- e455 Individuelle Einstellungen von anderen Fachleuten (0)
- e460 Gesellschaftliche Einstellungen (805)
- e465 Gesellschaftliche Normen, Konventionen und Weltanschauungen (227)
- e498 Einstellungen, anders bezeichnet (1143)
- e499 Einstellungen, nicht näher bezeichnet (1149)