Inhalt
Anwendung der ICF als konzeptionelles Modell / theoretischer Bezugsrahmen
Rehabilitations- und Teilhabeforschende, deren Arbeit einen Bezug zur ICF im Sinne des zugrundeliegenden Denkmodells haben oder die ICF als theoretischen Bezugsrahmen nutzen.
Übersicht Forschender mit Angaben zu Institutionen, Forschungsthemen und Kontaktdaten.
Adressen (9)
-
1 Bühler, Christian, Univ.-Prof. Dr.-Ing. Forschungsinstitut Technologie und Behinderung Evangelische Stiftung Volmarstein und TU Dortmund Fakultät Rehabilitationswissenschaften Forschungscluster Technology for Inclusion and Participation, Rehabilitationstechnologie 58300 Wetter Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
2 Dirks, Susanne, Dr. Technische Universität Dortmund Rehabilitationstechnologie Forschungscluster Technology for Inclusion and Participation 44227 Dortmund Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
3 Horbach, Annegret, Prof. Dr. Frankfurt University of Applied Sciences Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit (Dptmt. 4: Health and Social Work) 60318 Frankfurt am Main Bundesland: Hessen
-
4 Hubert, Michael Agentur Barrierefrei NRW Forschungsinstitut Technologie und Behinderung Evangelische Stiftung Volmarstein 58300 Wetter Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
5 Lahme, Albrecht, Dr. EISAM - European Institute for Sports and Arts Medicine 81667 München Bundesland: Bayern
-
6 Morfeld, Matthias, Prof. Dr. University of Applied Sciences Magdeburg and Stendal Psychology of Rehabilitation 39576 Stendal Bundesland: Sachsen-Anhalt
-
7 Pierl, Christiane Barbara, Dr. rer. medic. Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur Facharztpraxis für Psychotherapie 56626 Andernach Bundesland: Rheinland-Pfalz
-
8 Stucki, Gerold, Prof. Dr. med. Swiss Paraplegic Research 6207 Nottwil
-
9 Toepler, Edwin, Prof. Dr. biol. hum. Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Fachbereich Sozialpolitik und soziale Sicherung Department of Social Policy and Social Security Studies 53773 Hennef Bundesland: Nordrhein-Westfalen