Inhalt
Der ICF-Lotse führt Sie entlang der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) zu Inhalten aus dem REHADAT-Informationssystem rund um die Themen Behinderung, Arbeit und Rehabilitation.
Folgende REHADAT-Bereiche werden anhand der ICF-Klassifikation durchsucht:
- Literatur (Zeitschriftenartikel, Bücher, Online-Publikationen und mehr)
- Hilfsmittel (Produktbeschreibungen, Bilder, Hilfsmittelnummern, Bezugsadressen)
- Gute Praxis (Praxisbeispiele zur Gestaltung von Arbeitsplätzen)
Wissenswertes zur ICF in Kürze:
- ICF steht für International Classification of Functioning, Disability and Health.
- Die ICF ist eine Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO, 2001).
- Sie dient als fach- und länderübergreifende, einheitliche und standardisierte Sprache.
- Die ICF klassifiziert die Folgen von Krankheiten in Bezug auf Körperfunktionen/Körperstrukturen, Aktivitäten und Partizipation (Teilhabe) unter Berücksichtigung der Kontextfaktoren eines Menschen.
- Der Klassifikation liegt ein bio-psycho-soziales Denkmodell zugrunde.
Alle Rechte an der ICF, auch an der deutschen Übersetzung, liegen bei der WHO.
REHADAT ist ein Angebot des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln), gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).


Aktuelles und Termine
- Nachlese zur ICF-Anwenderkonferenz 2018
Infos und Präsentationen - Neueste Publikationen rund um die ICF
zum Portal REHADAT-Literatur

Über die ICF
- Hintergrundinformationen zur Klassifikation, Herausgeber und Versionen
mehr - Deutsche Übersetzung der ICF als PDF-Version
zum Download bei DIMDI

